Einbruchschutz für Ihr Zuhause

Ein geübter Einbrecher benötigt durchschnittlich 15 Sekunden, um ein Fenster mit einem handelsüblichen Schraubenzieher aufzuhebeln. Er bleibt unbemerkt – denn Einbrecher kommen, wenn niemand zu Hause ist. Und obwohl sie niemandem begegnen, hinterlassen sie Opfer – Einbruchsopfer, die nicht nur mit dem Diebstahl von Wertgegenständen, sondern auch mit der Entwendung von persönlichen Gegenständen und dem Verlust ihres Sicherheitsgefühls fertigwerden müssen. Einbruchsopfer leiden unter Geräuschempfindlichkeit und Angst vor dem Alleinsein, sie fühlen sich hilflos und unbeschützt. Damit hat der Einbrecher auf jeden Fall etwas zerstört, das keine Versicherung ersetzen kann: Lebensqualität. Doch das Trauma eines Einbruchs kann wirksam verhindert werden. Richtiges Verhalten und mechanische Sicherungstechnik an Fenstern und Türen bieten einen guten Schutz.